• Satzung
  • Gemeinnützigkeit
  • Hilfe für Geschädigte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  •  
  • Zeitschrift
  • Plakat
  • Aufkleber
  • Postwurfsendung
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Spenden

AfD-Geheimgutachten des „Verfassungsschutzes“ geleakt

  • / Politik / Baerbock blamiert sich in Syrien
Baerbock blamiert sich in Syrien

Baerbock blamiert sich in Syrien

2 Comments
Politik, Religion

Zuletzt aktualisiert 4. Januar 2025

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat Deutschland und sich selbst wieder einmal auf internationalem Parkett blamiert. Beim Staatsbesuch in Syrien verweigerten ihr die radikal-islamischen Machthaber den Handschlag, mit dem sie ausschließlich ihre männlichen Mitreisenden begrüßten. Ihre ausgestreckte Hand wurde zum Symbol bundesrepublikanischer politischer Realitätsverweigerung.

Dabei hätte sie durchaus auch in deutscher Sprache nachlesen können, warum sie mit einem Handschlag nicht nur syrischer, sondern auch in Europa lebender Muslime nicht rechnen darf. Hierzu hat der Islamische Zentralrat (IZR) ein sehr lesenswertes Gutachten veröffentlicht, das zunächst einmal anhand religiöser Texte die Rechtslage klärt – und sodann europäische Modernisierungs-Forderungen offensiv zurückweist:

„Wichtig ist der Respekt für den anderen und seine spezifische Lebensweise. Dieser kann mit forderndem Zwang zur kulturellen Assimilation kaum gefördert werden.“

Wer solche muslimischen Überzeugungen ignoriert oder wegzulächeln versucht, geht auch politisch von falschen Voraussetzungen aus. Denn wo der der Islam herrscht – also z.B. im Iran, Afghanistan und Syrien und demnächst auch in Gelsenkirchen und in Duisburg, falls es keine migrationspolitische Wende gibt – werden 200 Jahre Kampf um die Gleichberechtigung der Frau mit einem Federstrich ausgelöscht.

Was Baerbock will, ist Haram. Ihre Meinung dazu interessiert niemanden. Und jede politische Maßnahme, die gestützt ist auf die Annahme, die neuen Machthaber in Damaskus seien eine Regierung wie jede andere auch, ist Ausdruck eines von Naivität geprägten politischen Irrglaubens.

Der „Focus“ beschreibt Baerbock in ihrer Begegnung mit dem neuen syrischen Führer als „Hauptdarstellerin einer unangenehmen Szene“. Das ist gut beobachtet und könnte auch als Bilanz ihrer gesamten Amtszeit durchgehen.

Diesen Beitrag teilen:
Das ist der Mörder von New Orleans
Wie die Bundesregierung Milliarden vergeudet
Stichwortsuche
+++NACHRICHTENTICKER+++

Gibt es eine nationale Notlage wegen des Asylmißbrauchs? Die einen sagen so, die anderen sagen anders:

Robert Francis Prevost ist als Papst Leo XIV. der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri:

Die AfD ist offenbar doch nicht rechtsextrem:

Am 9. Mai vor 80 Jahren endete für Deutschland der Zweite Weltkrieg:

Der islamistische Terror gegen Indien beschwört die Gefahr eines Krieges zwischen den Atommächten Indien und Pakistan herauf:

Merz ist am Ziel, im zweiten Wahlgang wurde er zum Kanzler gewählt mit einer dünnen Mehrheit! Doch das wird Folgen haben:

Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden:

Die SPD ist kein zuverlässiger Koalitionspartner, sagt Herbert Kickl und freut sich über die Niederlage von Friedrich Merz:

Der EU-kritische Kandidat George Simion hat die erste Runde des zweiten Versuchs der rumänischen Präsidentenwahl gewonnen. Im Stichentscheid am 18. Mai wird er auf den Herausforderer Nicusor Dan treffen:

Trump und die USA ziehen sich aus den Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zurück:

Paukenschlag! Die USA kritisieren Deutschland für Einstufung der AfD als rechtsextremistisch:

Du für uns
Kategorien
  • Ausland (264)
  • Finanzen (5)
  • Kriminalität (241)
  • Kurzmeldungen (82)
  • Medien & Kultur (204)
  • Politik (1.444)
  • Religion (70)
  • Top-Themen (31)
  • Wissen & Technik (165)
Wir für Dich

Create Account



Log In Your Account