• Satzung
  • Gemeinnützigkeit
  • Hilfe für Geschädigte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  •  
  • Zeitschrift
  • Plakat
  • Aufkleber
  • Postwurfsendung
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Spenden

AfD-„Geheimgutachten“ vollständig veröffentlicht

  • / Politik / Kampf um Jerusalem: Israelhasser entlarven sich
Kampf um Jerusalem: Israelhasser entlarven sich

Kampf um Jerusalem: Israelhasser entlarven sich

Kommentare deaktiviert für Kampf um Jerusalem: Israelhasser entlarven sich
Politik

Zuletzt aktualisiert 16. Mai 2021

Die aktuelle Eskalation im Nahostkonflikt, in deren Rahmen Einheiten der Hamas aus Wohngebieten heraus mindestens 150 Raketen auf zivile Ziele in Jerusalem abgefeuert haben und damit einen Gegenschlag der israelischen Luftwaffe auslösten, hat Israelgegner in Deutschland und Europa zu entlarvenden Äußerungen veranlasst. So verkennt Greta Thunberg offenbar Ursache und Wirkung in diesem Schlagabtausch und twittert, Israel begehe „ein Kriegsverbrechen nach dem anderen“. Dabei stützt sie sich auf Tweets der kanadischen BDS-Aktivistin Naomi Klein. Kritische Distanz zum Raketenangriff der Hamas war in Gretas Äußerungen nicht erkennbar. Das berichtet die „Welt“.

BDS steht für „boycott, divestment, sanctions“ – die Bewegung will nicht weniger, als Israel durch Sanktionen, wirtschaftlichen Zwang und Boykotte von der Landkarte fegen. Das Logo der Organisation zeigt eine Karte Israels in den Farben der Palästinenser und lässt keinen Interpretationsspielraum zu: Juden haben nach Meinung der BDS-Führer im gesamten Nahen Osten keine Zukunft.

Ins gleiche Horn stößt Ayten Erdil, eine Berliner Vorzeige-Migrantin der CDU. Sie wirft Israel „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ vor. Sie teilt zwar nicht mit, wie die israelische Armee nach ihrer Meinung auf den Raketenangriff der Hamas hätte reagieren sollen. Aber sie bewertet den israelischen Luftschlag als verbrecherisch: „Es gibt keine Rechtfertigung für diesen Terror.“

Nachdem sich der Berliner CDU-Landesvorstand von Erdil öffentlich distanzierte, legte sie ihr Amt in diesem Gremium nieder. Das berichtet der „Tagesspiegel“.

Die aktuelle Eskalation im Kampf um Jerusalem begann mit einem Raketenangriff der Hamas, auf den die israelischen Streitkräfte mit einem militärisch unvermeidbaren Gegenschlag reagiert haben. Wäre dieser Gegenschlag ausgeblieben, dann hätte sich die Hamas dazu eingeladen gesehen, ihre Angriffe auf israelische Zivilisten fortzusetzen. Die Folgen eines solchen Waffeneinsatzes mögen dramatisch sein und im Einzelfall auch palästinensische Zivilisten treffen, die von der Hamas als menschliche Schutzschilde missbraucht werden. Verantwortlich dafür ist aber ganz offensichtlich der Angreifer, die Hamas, und nicht der Verteidiger, Israel.

Diesen Beitrag teilen:
Schwerste Raketenangriffe auf Tel Aviv seit Beginn des Nahostkonflikts
Fasbenders Woche – Ein verbotener Besuch auf der Krim
Stichwortsuche
+++NACHRICHTENTICKER+++

Der Bundesinnenminister hat das „Königreich Deutschland“ nach dem Vereinsrecht verboten und König Peter Fitzek festnehmen lassen:

Die AfD weist den Vorwurf zurück, rechtsextrem zu sein:

Diese Verhandlungen in der Türkei können zu einem Ende des Ukraine-Kriegs führen:

Böhmermann in der Defensive – Clownie schlägt zurück:

Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan:

Tino Chrupalla, Hans-Georg Maaßen und andere im Gespräch über die AfD, den „Verfassungsschutz“ und die Politikwende, die Friedrich Merz versprochen hat:

Die Linken fordern höhere Bierpreise:

Gibt es eine nationale Notlage wegen des Asylmißbrauchs? Die einen sagen so, die anderen sagen anders:

Robert Francis Prevost ist als Papst Leo XIV. der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri:

Die AfD ist offenbar doch nicht rechtsextrem:

Am 9. Mai vor 80 Jahren endete für Deutschland der Zweite Weltkrieg:

Du für uns
Kategorien
  • Ausland (264)
  • Finanzen (5)
  • Kriminalität (241)
  • Kurzmeldungen (82)
  • Medien & Kultur (205)
  • Politik (1.446)
  • Religion (70)
  • Top-Themen (32)
  • Wissen & Technik (165)
Wir für Dich

Create Account



Log In Your Account