Vor 68 Jahren starb Josef Stalin.

Nach dem Lieferstopp von 250.000 Dosen Corona-Impfstoff aus der Europäischen Union nach Australien, hat Canberra scharfe Kritik geübt.

Das Pentagon veröffentlichte am Wochenende auf CBS nie zuvor gesehenes Videomaterial, das Sperrfeuer iranischer Raketen zeigt, die im vergangenen Jahr auf den US-Luftwaffenstützpunkt Al Asad im Irak abgefeuert wurden. Die Iranische Revolutionsgarde lancierte Raketenangriffe als Reaktion auf die Ermordung des iranischen Generalmajors Qassem Soleimani, die vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump angeordnet worden war. In der
Weiterlesen

Die niederländische Polizei sicherte den Anschlagsort zunächst mit zwei Absperrungsgürteln. Spurensucher versuchen nun, Genaueres zum Sprengsatz herauszufinden. Die Ermittler gehen jedoch davon aus, dass es sich um einen gezielten Anschlag auf das Zentrum handelt. Die Region Bovenkarspel nördlich von Amsterdam war in den letzten Tagen offensichtlich besonders stark vom Coronavirus betroffen. Dies war der zweite
Weiterlesen

Bestechung: 3 Jahre Haft für Frankreichs Altpräsidenten Nicolas Sarkozy.

„Wer weiß, vielleicht entscheide ich mich ja, sie ein drittes Mal zu besiegen.“ Ex-Präsident Donald Trump hat am Sonntag Spekulationen befeuert, dass er bei der Wahl 2024 wieder antreten könnte. © Reuters

Die Organisatoren kritisieren die dänische Regierung für die anhaltenden Corona-Maßnahmen im Land. Sie halten auch nichts davon, Mund-Nasen-Schutz zu tragen, manche stellen die vom Coronavirus ausgehende Gefahr gänzlich in Frage.

Nach der Besichtigung einer texanischen Produktionsstätte für Corona-Impfstoffe hatte Joe Biden einen Moment der Klarheit. Er stellte sich die Frage, die sich angesichts seines Zustands auch viele Amerikaner stellen: „What am I doing here?“

Die Demonstration auf der Plaça de Catalunya im Zentrum der katalanischen Metropole verlief zunächst friedlich, dann schlug der Protest in Gewalt um.

Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die Operation zum Mord des Journalisten Jamal Khashoggi im Oktober 2018 nach Einschätzung der US-Geheimdienste genehmigt.