Für die Präsidentschaft hat es für Marine Le Pen nicht gereicht, aber das Ergebnis vom Sonntag war alles andere als eine krachende Niederlage.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat die Stärkung der Nuklearstreitkräfte angekündigt. © AFP

Vor sechs Monaten wurde eine Kamerafrau bei den Dreharbeiten zu einem Western durch den Schuss aus einer Waffe getötet. Die Produzenten müssen nun zahlen.

Das israelische Militär erklärte zuvor, es habe eine aus dem Gazastreifen abgefeuerte Rakete abgeschossen. Laut eigenen Angaben galt der israelische Angriff einer Waffenproduktionsstätte. © REUTERS

Nordkorea testet „neuartige taktische Lenkwaffe“.

Das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte ist gesunken – das hat Russland am Donnerstagabend bestätigt.

„Zuhause bleiben, Hände waschen, Fieber messen“: Das Megafon auf den Rücken gebunden, patrouillieren in Shanghai Roboter-Kreaturen, die kopflosen Hunden ähneln, um an Covid-Regeln zu erinnern. de.euronews.com

Die Zinsen für kurzfristige Gelder sind inzwischen teurer als für langfristige. Das wirkt sich nun auf Hauskreditzahler in den USA dramatisch aus: sie müssen refinanzieren, doch das wird alles andere als Spaß machen. Zahlreichen Leuten dürfte das zum Verhängnis werden.

Die zuständigen Behörden können noch nichts über die Hintergründe der Tat bekannt geben. Die Polizei ermittelt. © REUTERS, DPA

Die in Folge des Ukrainekriegs gestiegenen Preise für Öl und Gas treffen die türkische Wirtschaft schwer. Binnen eines Jahres verdoppelten sich die Transportkosten. Viele Ökonomen erwarten auch Ende 2022 eine Inflation von mehr als 50 Prozent. Trotzdem sieht die Notenbank von einer Erhöhung des Leitzins ab. © REUTERS