Donald Trump hat erklärt, wie schon in seiner ersten Amtszeit sowohl auf sein Präsidenten-Gehalt von rund 450.000 Dollar jährlich wie auch auf seine Pensionsansprüche zu verzichten. Und er sagt dazu: „Ich finde, ich verdiene dafür keine Dankbarkeit“.
Die neuen Herren in Syrien kündigen an, nach Damaskus als nächstes Jerusalem erobern und Israel von der Landkarte fegen zu wollen.
Vertreter einer islamischen Rebellengruppe, die Damaskus eingenommen hat, haben syrische Flüchtlinge in aller Welt dazu aufgerufen, in ihre Heimat zurückzukehren. Das berichtet die „Bild“-Zeitung, die von einer über das syrische Fernsehen verbreibeten Botschaft schreibt: „An die Vertriebenen weltweit: Ein freies Syrien erwartet euch.“ Derzeit wird in Syrien allerings immer noch gekämpft, und es ist unklar, wer
Weiterlesen
m Es ist kalt geworden auf dem Mittelmeer. Aber das hält diese jungen afrikanischen Männer nicht von der Fahrt nach Europa ab. Für Wärme sorgt ein offener Holzkohle-Ofen – und solange Leute wie Scholz und Habeck in der Regierung sitzen, wird Deutschland weiterhin finanzielle Anreize für solche lebensgefährlichen Fluchtbewegungen schaffen.
DPA und ZDF haben ein Zitat von Annalena Baerbock verfälscht, um die Außenministerin nicht dumm dastehen zu lassen. Das ist peinlicher Gefälligkeitsjournalismus.
Das ist Weihnachten in Bonn 2024. Die Fußgängerzone wurde mit Merkel-Lego verbarrikadiert.
Polizisten haben auf dem Weihnachtsmarkt in Wuppertal einen mit einem Messer bewaffneten Migranten festgenommen. „Radio Wuppertal“ beruhigt seine Zuhörer mit dem Hinweis: „Der Mann war betrunken und hat niemanden verletzt. Warum er obenrum nackt war, ist unklar.“ – Also: Hier gibt es nichts zu sehen. Bitte gehen Sie weiter!
Rund 500 Beamte des Bundesgrenzschutzes haben am Morgen des 4. Dezember in Essen, Gelsenkirchen und Bochum Mehrfamilienhäuser, Lagerhallen und ein Asylbewerberheim durchsucht. An dem Einsatz war auch die GSG9 beteiligt. Das berichtet der „Focus“. Die Beamten gingen mit diesem Großeinsatz gegen eine europaweit organisierte Bande irakischer Schleuser vor.
Südkoreas Präsident Yoon hat innerhalb von nur sechs Stunden in seinem Land das Kriegsrecht erst ausgerufen und es dann wieder aufgehoben. Den ihm gegenüber loyalen Streitkräften gelang es in dieser Zeit nicht, das Gebäude des Parlamenrs in Souel zu besetzen, weil Demonstranten Barrikaden errichtet und sie blockiert haben. Geschossen wurde nicht. Das Foto zeigt den
Weiterlesen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Bei ahnen offenbar, dass sie im Frühjahr zumindest politisch weg sind vom Fenster.