Obwohl der Mars als große Hoffnung der Menschheit für die Besiedelung eines weiteren Planeten gilt, ist der äußere Nachbar der Erde noch längst nicht zur Gänze erforscht. Daher werden schon seit Jahrzehnten Sonden und Roboter auf den roten Planeten geschickt, darunter auch „Perseverance“, die fünfte Mars-Rover-Mission der NASA. Wissenschaftler und Astronaut Ulrich Walter erklärt, wieso
Weiterlesen
Ein #UN-Bericht zur #Libyen-Krise stellt den Einsatz sogenannter „herumbummelnder Drohnen“ aus türkischer Produktion fest. Sie sollen Kämpfer einer Rebelleneinheit im vergangenen Jahr „gejagt“ haben. Sollten die #Drohnen tatsächlich autonom agiert haben, wäre das der erste Angriff eines Roboters auf Menschen. UN-Experten zufolge befanden sich die Kämpfer der aufständischen Libyschen Nationalarmee von General Chalifa #Haftar im
Weiterlesen
Die Menschheit hinterlässt immer mehr Spuren im All. Jede Mission, jeder Start eines Satelliten bedeutet mehr Objekte im Erdorbit. Unzählige Teile umkreisen mittlerweile unseren Planeten. Doch der Abfall bedeutet eine wachsende Gefahr – nicht nur für die bemannte Raumfahrt, auch für funktionstüchtige Satelliten, von denen unsere digitale Infrastruktur abhängig ist. Wissenschaftler und Astronaut Ulrich Walter
Weiterlesen
Der Vollmond am 26. Mai 2021 ist der Erde besonders nah und gilt als „Supermond“. Noch dazu ist in einigen Regionen der Welt eine totale Mondfinsternis zu beobachten und führt zu einem faszinierenden Himmelsphänom, dem sogenannten „Blutmond“.
Sind wir wirklich allein im Universum oder gibt es Leben außerhalb der Erde? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft schon seit Menschengedenken. Astronomen identifizieren fortwährend Exoplaneten, die erdähnliche Bedingungen aufweisen. Doch wie sind auf der Erde überhaupt Lebewesen entstanden? Und wo könnte extraterrestrisches Leben zu finden sein? Wissenschaftler und Astronaut Ulrich Walter begibt sich auf die
Weiterlesen
Nachdem das Interview mit Barack Obama Wellen geschlagen hatte, gibt es eine neue Aussage des ehemaligen Chefs des UFO-Untersuchungsprogramms. Er gibt an, dass die USA im Besitz UFO Trümmerteilen sind. Exotisches Material sei geborgen worden, erwähnte er in einem Interview.
Das Landemodul des chinesischen Raumschiffes „Tianwen-1“ überstand die sogenannten „sieben Minuten Terror“ beim Landeanflug auf den Roten Planeten und setzte samt Rover „Zhurong“ an Bord auf der Oberfläche auf. Eine Premiere für China.
Eintauchen in die Höhlenkunst unserer Vorfahren: Diese faszinierende Zeitreise ist im Nachbau der Lascaux-Höhle in Frankreich wieder möglich. Nach sechs Monaten Lockdown gibt es einige Neuerungen.
Es ist die britische HMS Urge, die in 112 Meter Tiefe vor der maltesischen Hauptstadt Valetta liegt. Um das Schicksal der vor 79 Jahren verschwundenen HMS Urge gab es immer Spekulationen, mit der Bestätigung klärt sich nun das Schicksal von 44 Menschen an Bord, darunter 32 Besatzungsmitglieder.
Nach ihrem Angriff auf eine der wichtigsten Kraftstoff-Leitungssysteme in den USA, hat sich die als „DarkSide“ bezeichnete Hacker-Gruppe auf ihrer Website zu Wort gemeldet. „Unser Ziel ist, Geld zu machen und nicht Probleme für die Gesellschaft“, teilten die Mitglieder am Montag (Ortszeit) in einem Statement mit. Sie fügten hinzu, unpolitisch zu sein und, dass Beobachter
Weiterlesen