Wie funktioniert die #Sicherheitslücke von #Log4J? Wie schlimm ist sie? Am letzten Freitag, dem 10. Dezember 2021, wurde als CVE-2021-44228 eine Lücke der Java-Logging-Bibliothek Log4J bekannt. Log4J genießt im Java-Umfeld extrem hohe Verbreitung. Die Lücke hat einen „perfekten“ #CVSS Score von 10.0 . In Umgangssprache: Sie ist katastrophal schlimm. Wir erläutern die grundlegende Funktionsweise und
Weiterlesen
Das James-Webb-Weltraumteleskop soll als Nachfolger des Hubble-Teleskops detaillierte Einblicke in die Urzeiten des Universums liefern. Nach Jahrzehnten der Entwicklung und mehreren Verzögerungen soll die Rakete mit der kostbaren Fracht nun am 24. Dezember in Kourou in Französisch-Guyana starten. © AFP, REUTERS
Die Titanic – sie war das prachtvollste Schiff ihrer Zeit – und sollte unsinkbar sein. Mehr als 100 Jahre später zeugt eine Titanic-Ausstellung in London von der andauernden Anziehungskraft eines Unglücks, das Filme, Musicals und Bücher inspiriert hat.
Die US-Astronautin Serena Auñón-Chancellor soll 2018 ein etwa zwei Millimeter großes Loch in die Raumkapsel Sojus MS-09 gebohrt haben. Dadurch habe es auf der Raumstation ISS einen Druckabfall gegeben. Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos droht der 45-Jährigen jetzt mit einer Klage.
Österreich war bis 1918 eine Seemacht! Ein besonderes Exponat über die österreichische Marinegeschichte ist im Heeresgeschichtlichen Museum ausgestellt: Der Turm des österreichisch-ungarischen Unterseebootes U 20. Am 3. Juli 1918 setzte die U 20 zur letzten Ausfahrt an. Einen Tag später wurde sie in der Adria an der Mündung des Tagliamento von einem italienischen Unterseeboot durch
Weiterlesen
Eine US-Firma hat eine KI entwickelt, die Texte wie ein Mensch vortragen kann. © REUTERS, AP
Das ist ein riesen Fortschritt: Endlich bereit für den Dauerbetrieb. Nach einer längeren Umbauphase des Greifswalder Forschungsreaktors Wendelstein 7-X können endlich neue Plasma-Experimente gestartet werden! Das große Ziel: Plasma für längere Zeiträume zu produzieren und so den Dauerbetrieb zu demonstrieren. Und tatsächlich sind Greifswald in letzter Zeit große Fortschritte erzielt worden. Wird die Kernfusionstechnik jetzt
Weiterlesen
Anfang Dezember wollen die beiden gemeinsam mit einem russischen Kosmonauten zur ISS reisen. Laut der russischen Nachrichtenagentur RIA ist es der erste Flug mit Weltraumtouristen an Bord seit zwölf Jahren. © REUTERS
Seit Beginn der Raumfahrt ist im All eine Schrottwolke angewachsen, durch mehr als 5000 Raketenstarts und rund 300 Explosionen. Eine Videografik erläutert die Gefahren. © AFP
Die vier Raumfahrenden aus den USA, Frankreich und Japan mussten zum Abschluss ihrer Mission Windeln tragen. Es blieb die einzige unangenehme Begleiterscheinung. Jetzt steht der deutsche Astronaut Matt´hias Maurer in den Startlöchern.