Windows 11 wird deutlich restriktivere Hardwarevoraussetzungen haben als bisherige Versionen. So ist z.B. ein TPM 2.0-Sicherheitschip Pflicht. Auch viele CPUs, die gerade einmal 4 oder 5 Jahre alt sind, sind vom Upgrade ausgeschlossen. Warum das so ist und was sich Microsoft davon verspricht, klären wir in diesem Video.

Die Firma Promobot präsentierte am Freitag auf dem Östlichen Wirtschaftsforum in Wladiwostok ihren humanoiden Droiden, den „Robo-C“. Der auf den Namen „Alex“ getaufte Droide sieht dank seiner realistischen Haut und Mimik einem Menschen zum Verwechseln ähnlich. Der Roboter kann seine Arme bewegen, seinen Kopf und Körper drehen und mit Menschen interagieren. Laut Roman Komissarow, Regional
Weiterlesen

Wird der Killer-Asteroid “Apophis” möglicherweise doch die Erde treffen und das Leben auf ihr vernichten? Die bisherigen Analysen sind falsch, der Brocken könnte im Jahr 2068 mit der Erde kollidieren! Die letzten Berechnungen der Flugbahn hatten den sogenannten Jarkowski-Effekt ausser acht gelassen. Ein Asteroideneinschlag dieses Ausmaßes auf unserem Planeten wäre eine echte Katastrophe!

Die Erde wird regelmäßig von Asteroiden getroffen. Zum ersten Mal schickt die NASA nun eine Waffe in den Weltraum um die Verteidigung der Erde zu proben. Die Mission DART, kurz für Double Asteroid Redirection Test, startet zum Doppel-Asteroiden Didymos, um auf dem kleineren Begleiter des Hauptasteroiden einzuschlagen und seine Flugbahn abzulenken. Wir freuen uns, dieses
Weiterlesen

Nach ersten Informationen war in einem Entsorgungszentrum ein Tanklager in Brand geraten. © REUTERS, AFP

Sehen Sie weitere Berichte auf Cashkurs.com und erhalten Sie werbefreien Zugriff auf alle Premiuminhalte inkl. Beiträgen und Videos: http://bit.ly/ck-registrieren

In Malaysia hat die Polizei mehr als 1000 Bitcoin-Mining-Maschinen mit einer Straßenwalze zerstört. Die Geräte waren bei Razzien beschlagnahmt worden. © AFP

Ein Quantencomputer für Zuhause: Ein neuer Miniquantencomputer soll massentauglich, kompakt und autark sein. DAS ist das Ziel eines österreichischen Forschungsteams. Der Prototyp passt in zwei Serverschränke, passt ein ganzes Labor zu füllen. Gibts also schon bald für Quantencomputer für Alle?

Die mutmaßlich hinter dem Hackerangriff auf eine IT-Firma in den USA stehende Gruppe fordert ein Lösegeld von 70 Millionen Dollar. Dann sollten Daten wieder freigegeben werden, postete die Gruppe namens „REvil“ auf ihrem Blog. © REUTERS, AP

Die erste Windows 11 Insider Preview von Microsoft ist erschienen. In unserer Windows 11 Rundschau zeigen wir euch alle darin enthaltenen Neuerungen und Verbesserungen.